LEIFIphysik – eine App auf der Überholspur

Ein Mädchen schaut lächelnd auf sein Handy, während es Hausaufgaben macht

LEIFIphysik gibt es jetzt auch als App für Smartphone und Tablet. Der „Physik-Lernhelfer“ bietet die gleichen Artikel, Aufgaben und Animationen, die die LEIFI-Website zu Verfügung stellt, mit einigen Extras wie persönlichen Lernsammlungen und einem Offline-Modus für unterwegs. Auch die gemeinsam mit dem Netzwerk Teilchenwelt erarbeiteten Unterrichtsmaterialien können nun auch auf einem mobilen Gerät abgerufen werden. In seinem Testbericht nimmt unser Schulpraktikant Sebastian Gaßmann die App unter die Lupe und bewertet, wie sie ihr Versprechen als mobiler Lernbegleiter einlöst.

„Die von vielen Schülern und Studenten genutzte Lernplattform LEIFIphysik hat jetzt einen weiteren Schritt auf dem Weg zur beliebtesten Seite für Physik und Co. gemacht. Denn seit Februar ist LEIFIphysik auch als App im Appstore und bei Google Play zum Download verfügbar.

Die App wurde speziell für Schüler*innen entwickelt, die sich für Physik interessieren oder Nachhilfe in dem Fach benötigen. Innerhalb weniger Monate wurde die neue App bereits über 30.000 Mal heruntergeladen. Einer der vielen Vorteile der App ist, dass die Oberfläche deutlich verbessert wurde, um die Bedienung zu erleichtern. Das wohl wichtigste neue Feature der App im Vergleich zur Website ist jedoch die Möglichkeit, Sammlungen zu erstellen und diese über einen Code abzurufen. Dies ermöglicht es den Lehrkräften, eine Sammlung mit dem Unterrichtsstoff zu erstellen, welche die Schüler:innen dann einfach aufrufen können mithilfe eines Codes oder wenn sie die Sammlung abonnieren. Hinsichtlich der Datensicherheit muss man sich überhaupt keine Sorgen machen. Man muss sich nicht einloggen, um die App zu nutzen, und alle Daten werden nur auf dem eigenen Gerät gespeichert.

Meiner persönlichen Meinung nach ist die neue LEIFI Physik App eine sehr gute Möglichkeit, sich mit Physik zu beschäftigen, egal ob als Hobby oder für die Schule. Die App ist so einfach zu bedienen, dass man innerhalb von Sekunden alles findet, was man in der App sucht, auch wenn man sie vorher noch nie benutzt hat.“