Termine
Auswahl einschränken
DESY-Ferienseminar in Hamburg
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY, Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, HamburgDas Ferienseminar ist ein Angebot für physikbegeisterte Jugendliche der Oberstufe. Eine Woche lang stehen das Experimentieren im Labor und das Kennenlernen des DESY durch Führungen, Vorträge und Gespräche mit Wissenschaftler:innen […]
Teilchenphysik-Masterclass
Max-Planck-Gymnasium Singerstraße 8A, BerlinForschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der […]
Ausstellung: Urknall unterwegs in Frankfurt (Main)
Universität Frankfurt, Campus Westend Theodor-W.-Adorno Platz 5, Frankfurt„Urknall unterwegs“ ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt […]
Internationale IceCube Masterclass
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-PfalzDas IceCube Observatorium am Südpol ist eines der größten und beeindruckendsten Experimente. Obwohl es hauptsächlich zur Erforschung von Neutrinos gebaut wurde, können wir mit dem sogenannten IceTop Detektor auch die […]
International IceCube Masterclass in Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, ECAP Nikolaus-Fiebiger-Str. 2, Erlangen, BayernDas IceCube Observatorium am Südpol ist eines der größten und beeindruckendsten Experimente. Obwohl es hauptsächlich zur Erforschung von Neutrinos gebaut wurde, können wir mit dem sogenannten IceTop Detektor auch die […]
International IceCube Masterclass in Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Otto-Blumenthal-Straße, Aachen, Nordrhein-WestfalenDas IceCube Observatorium am Südpol ist eines der größten und beeindruckendsten Experimente. Obwohl es hauptsächlich zur Erforschung von Neutrinos gebaut wurde, können wir mit dem sogenannten IceTop Detektor auch die […]
International Masterclass in Münster
Universität Münster Wilhelm-Klemm-Straße 9, Münster, Nordrhein-WestfalenEintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die […]
International Masterclass zum LHCb Experiment in Bonn
Forschungs- und Technologie-Zentrum Detektorphysik Kreuzbergweg 24, Bonn, Nordrhein-WestfalenEintauchen in die Welt der Teilchenphysik und selbst Daten vom CERN in Genf auswerten: Dazu laden die Schülerforschungstage interessierte Jugendliche ab Klassenstufe 10 ein. Bei den International Masterclasses lernen die […]
Ausstellung: Urknall unterwegs in Münster
„Urknall unterwegs“ ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt […]
MINT-EC-Camp Nukleare Astroteilchenphysik
Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, SachsenDer Blick in den nächtlichen Himmel bringt uns immer wieder zum Staunen. Unzählige Sterne leuchten dort oben und lassen uns ahnen, wie tief das Universum ist. Manche Sterne leuchten hell, […]
Machine Learning Masterclass mit OPAL-Daten
Argelander-Institut für Astronomie Auf dem Hügel 71, Bonn, Nordrhein-WestfalenTechniken des maschinellen Lernen haben in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen und finden auch Anwendung in der Teilchenphysik. Bei diesem Workshop lernen Jugendliche im Alter von 15-19 Jahren […]
Forschung trifft Schule – Lehrkräftefortbildung in Leipzig
Hotel Michaelis Paul-Gruner-Straße 44, Leipzig, SachsenDie mehrtägige Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Teilchenphysik im Unterricht behandeln wollen und wenige Vorkenntnisse haben oder ihr Wissen auffrischen möchten. Die Fortbildung leistet eine umfassende Einführung in das […]
Masterclass zum ATLAS Experiment
Gymnasium Zum Altenforst Troisdorf Zum Altenforst 10, Troisdorf, Nordrhein-WestfalenForschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik – das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der […]
Astroteilchen-Projekttag
Technische Universität Dresden Haeckelstraße 3, Dresden, SachsenSelbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]
Ausstellung: Urknall unterwegs in Dresden
TU Dresden Hermann Krone Bau (KRO) Nöthnitzer Straße 61, Dresden, Sachsen„Urknall unterwegs“ ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt […]
Schülerakademie Bonn
Physikalisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nußallee 12, Bonn, Nordrhein-WestfalenBei der Bonner Schülerakademie haben etwa 20 Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe und angehende Studierende die Möglichkeit, eine Woche lang in verschiedene Arbeitsgebiete der Physik und Astronomie zu schnuppern. […]
Forschung trifft Schule – CERN Summer School
CERN Route de Meyrin 385, GenfLehrkräfte und Referendare mit ausgeprägtem Wissensdurst können sich auf ein sechstägiges Intensivprogramm am CERN freuen. Dazu gehören Vorträge und Vorlesungen zu Forschungsmethoden der Teilchenphysik und vertiefende Themen zur Theorie des […]
Teilchenphysik-Akademie in Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-PfalzDu wolltest schon immer wissen, aus welchen Elementarteilchen unser Universum besteht und welche Kräfte hierbei wirken? Du interessierst Dich brennend für fundamentale physikalische Fragestellungen und überlegst einmal Physik zu studieren […]
Science-Camp in Karlsruhe
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wolfgang-Gaede-Straße 1, Karlsruhe, Baden-WürttembergDas Science-Camp ist ein Angebot für Jugendliche ab der abgeschlossenen 9. Klasse, bei dem die Teilnehmer eine Woche lang ein Einblick in die Teilchen- und Astroteilchenphysik bekommen. Neben Vorträgen zur […]
Astroteilchen-Projekttag
Gymnasium „A. von Humboldt“ Alexander-von-Humboldt-Straße 4, Werdau, SachsenSelbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in […]