Astroteilchen-Projekttag

Heinrich-Heine-Gymnasium Hardtgenbuscher Kirchweg 100, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an, der bei den Standorten für Projekttage ausgeliehen werden kann. Ziel des […]

Teilchenphysik-Masterclass

Physikalisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nußallee 12, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Masterclass: Nukleare Astrophysik

Technische Universität Dresden Haeckelstraße 3, Dresden, Sachsen, Deutschland

Warum besteht der Kern unserer Erde aus Eisen? Woher kommt der ganze Sauerstoff, den wir täglich einatmen? Und warum muss gerade Gold so selten sein? Bei der Beantwortung all dieser Fragen hilft uns die nukleare Astrophysik. Sie versucht, dem Ursprung der chemischen Elemente auf den Grund zu gehen, indem sie tief in das Universum eintaucht. […]

Teilchenphysik-Masterclass

Physikalisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Nußallee 12, Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.

Schülerpraktikum

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Schülerinnen und Schülern haben die Möglichkeit in einem zweiwöchigen Praktikum verschiedene Arbeitsbereiche der Physik kennenzulernen. Das zweiwöchige Schülerpraktikum gibt einen Einblick in verschiedene Bereiche der physikalischen Forschungsinstitute der JGU. Nach einer kurzen Einführung werden in verschiedenen Arbeitsgruppen und Werkstätten Projekte kennengelernt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit unter Anleitung selbst Experimente im Labor durchzuführen. Während des […]

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.

Astroteilchen-Projektwoche

Gesamtschule Holweide Burgwiesenstraße 125, Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Eigene Experimente durchführen und arbeiten wie ein Astroteilchenphysiker/in – das kann man bei den Astroteilchen-Angeboten des Netzwerk Teilchenwelt. Woraus bestehen kosmische Teilchen? Wie und wo werden sie erzeugt? Wie können sie erforscht und gemessen werden, wenn sie doch eigentlich unsichtbar sind? Dies sind nicht nur für Astroteilchenphysiker/innen auf der ganzen Welt spannende Fragen, sondern beschäftigen […]

MINT-EC-Camp Nukleare Astroteilchenphysik

Technische Universität Dresden Haeckelstraße 3, Dresden, Sachsen, Deutschland

Der Blick in den nächtlichen Himmel bringt uns immer wieder zum Staunen. Unzählige Sterne leuchten dort oben und lassen uns ahnen, wie tief das Universum ist. Manche Sterne leuchten hell, andere nur schwach, und man erkennt auch verschiedene Farben. Im MINT-EC-Camp Astrophysik kannst Du mehr über die faszinierenden Himmelskörper aus Gas und Plasma herausfinden und […]

Teilchenphysik-AG

Gymnasium Dresden-Plauen Kantstraße 2, Dresden, Deutschland

Du interessierst Dich für die Entstehung des Universums, schwarze Löcher und die Forschung am größten Teilchenbeschleuniger der Welt am CERN? Dann komm an die TU Dresden und melde dich für unsere Teilchenphysik-AG an! Zusammen mit unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern führst Du verschiedene Experimente durch und erhältst so Einblick in die aktuellen Forschungsfragen in der Astro- […]

Teilchenphysik-Masterclass

Johannes Gutenberg-Universität Mainz Staudinger Weg 7, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]