Teilchenphysik-Masterclass

Schülerlabor physik.begreifen am DESY in Hamburg Notkestraße 85, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Astroteilchen-Projekttag

Hoffmann-von-Fallersleben Schule, Braunschweig Sackring 15, Braunschweig, Niedersachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen, wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurde mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an, der bei den Standorten für Projekttage ausgeliehen werden kann. Ziel des […]

Nebelkammer-Workshop

Technische Universität Dresden Haeckelstraße 3, Dresden, Sachsen, Deutschland

Selbst kosmische Teilchen sichtbar machen wird in einem Workshop mit Nebelkammern möglich. Wurden mit diesem einfachen Detektor in den 1930er Jahren spektakuläre Entdeckungen gemacht, findet man Nebelkammern heute vorwiegend in Museen und wissenschaftlichen Ausstellungen. Netzwerk Teilchenwelt bietet einen Experimentiersatz zum Selbstbau von Nebelkammern an. Ziel des Workshops ist das Identifizieren und Beschreiben unterschiedlicher Teilchenspuren. Außerdem […]

Ausstellung: Urknall unterwegs

Berlin Newtonstraße Newtonstraße 15, Berlin, Berlin, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt wurde. Urknall unterwegs wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und tourt im Rahmen des an der TU Dresden angesiedelten Wissenschaftskommunikationsprojekts „KONTAKT2“ […]

Ausstellung: Urknall unterwegs

Kaiserkai/Sandtorhafen, Hamburg Am Kaiserkai, Hamburg, Hamburg, Deutschland

"Urknall unterwegs" ist eine mobile Ausstellung, die von Netzwerk Teilchenwelt in Zusammenarbeit mit Weltmaschine bei DESY in Hamburg sowie Expert:innen aus der Teilchenphysik und Didaktik von der TU Dresden entwickelt wurde. Urknall unterwegs wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und tourt im Rahmen des an der TU Dresden angesiedelten Wissenschaftskommunikationsprojekts „KONTAKT2“ […]

Impulsvortrag & Fragerunde: Mein Weg in die Kern- und Teilchenphysik

Online-Meeting-Raum Dresden, Sachsen, Deutschland

Inhalt: In der letzten Fellow-Umfrage habt ihr euch mehr Kontakt zu Forschungsgruppen wünscht, weil ihr euch dadurch eine Art Mentoring erhofft. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach und möchten ein neues bundesweites, online Fellow-Format ins Leben rufen: „Mein Weg in die Kern- und Teilchenphysik“. Am Montag, 19.6.2023, von 17-18 Uhr laden wir euch herzlich zur […]

Teilchenphysik-Masterclass

Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhr-Universität Bochum Universitätsstrasse 150, Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]

Workshop-Angebot für Kinder und Familien

Schloßgarten, Münster Schloßgarten, Münster, Deutschland

Wir haben in der Aktionswoche Q.UNIversum die Nebelkammern, VR-Brillen, LEGO-Teilchenphysik und NTW Buttons angeboten.

Den Rätseln des Universums auf der Spur

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Geschwister-Scholl-Straße 2, Mainz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Woraus besteht die unsichtbare Dunkle Materie, die mehr als 80 Prozent der Masse des Kosmos ausmacht? Was ist die Rolle der rätselhaften Neutrinos im frühen Universum? Warum haben sich nach dem Urknall Materie und Antimaterie nicht vollständig gegenseitig vernichtet? Um den Rätseln des Universums auf die Spur zu kommen, bauen Physikerinnen und Physiker unvorstellbar große […]

MINT-AG Zentrum: Workshop Teilchenphysik

Schuldorf Bergstraße Sandstr., Seeheim-Jugenheim, Hessen, Deutschland

Der Workshop Teilchenphysik findet am Schuldorf Bergstrasse in Seeheim-Jugenheim im Rahmen des MINT-AG Zentrum (Stadt Darmstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg) statt. Er steht interessierten Schülern während des Schuljahres offen.

Teilchenphysik-Masterclass

Technische Universität Dresden Zellescher Weg 19, Dresden, Sachsen, Deutschland

Forschen mit echten Daten aus der Teilchenphysik - das kann man bei einer Masterclass des Netzwerks Teilchenwelt. Was ist kurz nach dem Urknall passiert? Was sind die kleinsten Bausteine der Natur und was ist eigentlich dunkle Materie? Diesen und anderen Fragen gehen Teilchenphysiker in der ganzen Welt nach. Mithilfe von riesigen Teilchenbeschleunigern wie am CERN […]